Bevor die eigentliche Trocknung beginnt, ist eine detaillierte Feuchtigkeitsmessung notwendig. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle betroffenen Bereiche vollständig trocknen und keine versteckten Feuchtigkeitsreste zurückbleiben.
Unsere Experten nutzen:
Jeder Schaden erfordert eine individuell angepasste Trocknungsmethode. Wir setzen modernste Technologien ein, um Gebäude schnell und effizient zu entfeuchten:
Die Wahl der richtigen Methode hängt von der Materialbeschaffenheit, der Schadensart und der betroffenen Fläche ab. Unsere Experten erstellen für jedes Gebäude einen maßgeschneiderten Trocknungsplan.
Auch in Neubauten ist eine professionelle Bautrocknung wichtig. Frisch verbaute Materialien wie Estrich, Beton und Putz enthalten viel Restfeuchtigkeit, die vor weiteren Bauarbeiten entfernt werden muss.
Vorteile der Neubautrocknung:
✔ Vermeidung von Bauschäden – Keine Risse in Estrich oder Putz durch Restfeuchte.
✔ Kürzere Bauzeiten – Der Bau kann schneller fortgesetzt werden.
✔ Gesünderes Raumklima – Keine versteckte Feuchtigkeit, die später Schimmel verursachen könnte.
✔ Bessere Energieeffizienz – Trockene Wände isolieren besser und senken Heizkosten.
Nach einem Wasserschaden muss schnell gehandelt werden, um größere Schäden zu vermeiden. Unser 24/7-Notdienst sorgt dafür, dass Trocknungsmaßnahmen sofort eingeleitet werden.
Wir bieten:
📌 Schnelle Sofortmaßnahmen, um Wasserschäden zu begrenzen.
📌 Einsatz von Hochleistungs-Entfeuchtern für eine effektive Trocknung.
📌 Spezielle Schimmelschutz-Maßnahmen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
📌 Koordination aller Folgearbeiten, inklusive Sanierung und Wiederherstellung.